| Home | Geschichten | Kunst | Computer | Tindertraum |
Um W3C-konforme Seiten zu bekommen, mußte ich einige Klimmzüge unternehmen, damit Radio 8 korrektes HTML schreibt.
- In
system.verbs.builtins.radio.weblog.drawCalendarmußte ich gainsboro durch #dcdcdc ersetzen, da der HTML-Validator gainsboro nicht als gültiges HTML erkannte.- In
system.verbs.builtins.radio.data.stringshabe ich dem itemPermaLinkImg einen alt-Text gegsönnt, und- auch dem dailyLinkIcon in
weblog.data.prefswurde ein alt-Tag verpaßt.- Dem RSS-Icon fehlte ebenfalls der alt-Tag. Hier habe ich den Link einfach von Hand gebastelt, statt das
<%rssLink%>-Makro zu benutzen.
Das größte Problem machte aber JavaScript. Radio 8 sieht alle//im body eines Templates als URL an und macht daraus automatisch einen Link, also auch aus//-->. So stand dann immer sehr seltsames in meinen Seiten und ich war erst einmal ratlos. Mark Paschal brachte mich auf die Lösung, einfach den Doppelslash zu escapen (\//-->). Danke, Mark.
[ by Martin>] [permalink] [similar entries]
similar entries (vs):
similar entries (cg):